Zukunft wird aus Mut gemacht!
An dem Tag, an dem der Begriff inhaltsfreies Arbeiten in mein Leben getreten ist, hat sich mein Leistungsdruck halbiert und meine Freude verdoppelt. Prozesse zu begleiten ist meine grosse Passion.
Als Business Coach trage ich mehrere Hüte: Organisationsentwicklerin, Kommunikationsexpertin, Trainerin, Coach und Change Agent. Mit meiner Passion für die Entwicklung von Zukunftskompetenz, begleite ich Einzelpersonen und Teams, die sich für Selbstorganisation, Selbstreflexion und Agilität interessieren. Mein Ziel ist es, Mut, Offenheit, Fokus, Respekt und Engagement in der Zusammenarbeit zu stärken, sowohl im Sinne der Menschen wie auch der wirtschaftlichen Unternehmensziele.
Dafür biete ich massgeschneidert Coaching, Fachimpulse, Training und Workshops an, um gemeinsam Zukunftskompetenz zu entwickeln. Future Skills befähigen, wie wir mit anderen teilen, diskutieren und gestalten. Mein Herzensthema ist die Kunst der Selbstreflexion, welche uns zum Denken, Fühlen und Handeln befähigt. Bereit für einen Zukunftsboost?
Ich freue mich auf mutiges Denken, freudvolles Ausprobieren und Lernen durch Reflexion.
Beruf und Emotionen, geht das?
Menschen zu begeistern und Botschaften ansprechend zu formulieren, diese Fähigkeiten machten mich zu einem kommunikatkionsstarken Marketeer.
Aber Halt! Schnell habe ich gemerkt: Mit Emotionen zu vermarkten ist gewünscht, aber Emotionen im und on the Job zu zeigen, ist oft Glatteis. Wie geht man mit Gefühlen um? Gibt es Alternativen zum Mantel des Schweigens und Verdrängens?
Rückblickend freue ich mich, dass ich diesen Zugang zu mir nie dem professionellen Anschein geopfert habe. Mich selbst wahrzunehmen und regulieren zu können, ist das A und O in der Selbstführung und die Basis für die Zusammenarbeit mit anderen Menschen.
Mein grosser Aha-Moment
Eine Persönlichkeitsanalyse zeigte, dass das Merkmal Neugier bei mir gering ausgeprägt ist. So stellte ich mir die Frage: “Was ist Neugier für mich?” Das Ergebnis: „Neugierige Personen lesen wissenschaftliche Bücher von der ersten bis zur letzten Seite“. Mit dieser Definition machte das Ergebnis Sinn.
Mittlerweile habe ich mein Verständnis von Neugier erweitert. Ich habe erkannt, dass ich nicht linear sondern kreuz und quer unterwegs bin. Meine Neugier ist chaotisch.
Mutiges Erfragen, Kontext Schaffen des grossen Ganzen, sozusagen Nichtwissen als Kompetenz, das verstehe ich unter Neugier. Unbewusste Definitionen bewusst zu machen und zu erweitern, hat sich für mich absolut gelohnt.
LinkedIn verrät dir mehr über meine berufliche Identität. Schau vorbei und vernetze dich mit mir.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
Sociocracy 3.0 Practitioner Level 1, in Ausbildung
Ausbildung: Sociocracy 3.0 Practitioner Level 1, Institut: Sociocracy 3.0 Academy
Start: September 2023, Abschluss: voraussichtlich Januar 2025
Sprache: Englisch
Senior Practitioner Mentoring and Coaching, EIA, EMCC
Zertifizierung: Individual Senior Practitioner (EIA)
Institution: European Mentoring und Coaching Council (EMCC)
Start: August 2024, Abschluss: Dez. 2024
Sprache: Englisch
Associate Certified Coach (ACC), ICF
Zertifizierung: Associate Certified Coach (ACC) Akkreditierung, Institut: International Coaching Federation (ICF)
Start: März 2024, Abschluss: September 2024
Sprache: Englisch
Master Workshop Facilitator
Ausbildung: Master Workshop Facilitator, Institut: AJSmart
Start: August 2023, Abschluss: Juli 2024
Sprache: Englisch
Agile Coach
Ausbildung: Agile Coach, Institut: Erasmus Hochschule Basel
Start: Oktober 2022, Abschluss: Mai 2023, 17 ECTS, Agile Coach und OKR Professional
Sprache: Deutsch
Systemische Supervisorin
Ausbildung: Supervision Kompakt, Institut: LIKA, Stilli, Schweiz
Start: Februar 2020, Abschluss: Februar 2021, Absolvierte Stunden: 144
Sprache: Deutsch
Master of Science in Business Administration, Innovation & Growth
Ausbildung: Master of Science (MSc) in Business Administration, Major Innovation and Growth, Institut: Hochschule für Wirtschaft Freiburg, Schweiz
Start: September 2010, Abschluss: November 2012, 90 ECTS
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Bachelor in Business, Major Tourism
Ausbildung: Bachelor in Business, Major Tourism, Institut: IMC FH Krems
Start: September 2007, Abschluss: Juni 2010, 180 ECTS
Sprache: Englisch
Authentisch sein und Freude zeigen
Moments of Joy, dazu gehört für mich Lachen. Es ist Form meines persönlichen Ausdrucks und zeigt, dass ich mich wohlfühle. Freude und Lachen entspannt, schafft eine lockere Atmosphäre und bringt uns als Menschen in einen entspannten Zustand, der Lernen und kreatives Vernetzen ermöglicht. Vor allem ist es einer der schönsten Wege, um mit anderen Menschen authentisch in Verbindung zu sein. Mit Lachen ist das Leben einfach schöner und freudvoller 😊.

Vorteile von Freude und Lachen
mehr Sauerstoff
die gute Art von ansteckend
kostenlos
Meine Arbeitsweise

Gemeinsam unterwegs, vertraue dem Prozess
Offenheit, Empathie, Herzlichkeit, Mut und Wille zum Ausprobieren: im Neuen unterwegs zu sein, bedeutet oft viele Antworten nicht zu kennen, sondern diese gemeinsam zu entdecken. Ganz im Sinne von Trust the Process, machen wir uns gemeinsam auf den Weg, erkunden den Kontext und finden heraus, was für dich klappt. Das ist Arbeit nach Mass und bedarf Engagement auf beiden Seiten.
Die Ergebnisse, die zu Beginn nicht vorstellbar sind, überzeugen schlussendlich durch ihre Passgenauigkeit.

Mit der 80/20-Maxime zu Erfolg
Vom grossen Ganzen auf der Konzeptebene bis zur praktischen Umsetzung, das ist eine echte Herausforderung! Mit der 80/20-Maxime und dem Commitment zur kontinuierlichen Verbesserung schaffen wir die Grundlage, um aktiv zu werden und vor allem, das Wichtigste: dran zu bleiben. Oft ist es eine knifflige Aufgabe, nicht nur anzufangen, sondern auch in kleinen Schritten stetig vorwärts zu gehen.
Ich unterstütze dich gerne als Accountability-Partnerin und Impulsgeberin in deiner Vorwärtsdynamik.

Chaos bewältigen, Struktur finden
Jeder Anfang birgt Chaos, einen oft unklaren Rahmen mit offenen Parametern und zahlreichen Fragen. Oftmals wirkt dieses Chaos überfordernd, mitunter lähmend.
Meine Stärke liegt darin, das wilde Chaos in handzahme Portionen zu verwandeln und Aktivitäten sowie Aufgaben besprechbar zu machen. Es erfordert Fokus, Energie und vor allem Kommunikation. In solchen Momenten ist nicht sofort klar, ob das Ganze funktioniert.
Die Erfahrung zeigt: Der Vertrauensvorschuss lohnt sich.

Zukunft wird aus Mut gemacht.
Verena E. Huber, Business Coaching
Kommunikation | Organisationsentwicklung | ICF & EMCC zertifizierter Coach & Mentor
🌱 Befähigung von Menschen, Teams und Organisationen 🌿 Growth Mindset & Future-Skills Advocate 🌳

